Willkommen auf den Seiten der Realschule Renningen

30.07.2025

Aktuelle Neuigkeiten




Aus dem Schulleben


Abschlussfahrt Berlin 2025

Am Am Montag, den 25.7., fuhr die Klassenstufe 9 auf Abschlussfahrt nach Berlin. Nach 8 Stunden Fahrt kamen wir im regnerischen Berlin an. Montags sind wir noch alle zum Alexanderplatz gelaufen und konnten uns dort umschauen.
Unser Dienstag startete mit einer Berlin-Rundfahrt, die am Brandenburger Tor endete. Nach einem kurzen Stadtbummel dort sind wir zu Madame Tussauds gegangen und haben viele Bilder mit Prominenten machen können.
Kulturelles und Geschichtliches darf natürlich in der Hauptstadt nicht fehlen, und somit waren wir am Mittwoch im ehemaligen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, wo uns ein Zeitzeuge herumführte und uns von seiner bewegten Lebensgeschichte erzählte.


Am Abend hieß es dann: fertig machen für den Club, wir gingen im Matrix feiern. Am Plötzensee konnten wir nur ca. 30 Minuten vom Hostel in Berlin Mitte entfernt am Donnerstag baden gehen und SUP machen. Anschließend zogen wir uns um und gingen ins Olympiastadion, wo wir eine Führung bekamen und viel über die Geschichte des Stadions lernten. Am Freitag sollte es wieder heimgehen, doch zuvor hieß es: ab in eines der wichtigsten Gebäude Deutschlands – der Bundestag, hier hatte uns Herr MdB Marc Biadacz eingelanden. Mit einem Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes und einem tollen Blick über Berlin endete unsere Studienfahrt.


Musicalbesuch bei "Die Eiskönigin"

Am 24. Juni 2025 besuchten wir mit der Schule das Musical „Die Eiskönigin“ im SI-Zentrum in Stuttgart. Mit dabei waren etwa 40 Schülerinnen und Schüler sowie 6 Lehrkräfte aus den Klassenstufen 7 bis 10. Schon beim Betreten des Theaters war die Vorfreude groß, und wir wurden nicht enttäuscht. Die beeindruckende Kulisse, die farbenfrohen Kostüme und die mitreißende Musik sorgten für eine ganz besondere Atmosphäre.
Besonders faszinierend war die Darstellung der Magie von Elsa – die Spezialeffekte und Lichtspiele machten ihre Eiskräfte fast real. Auch die bekannten Lieder wie „Lass jetzt los“ und „Willst du einen Schneemann bauen?“ wurden wunderschön aufgeführt. Die Darstellerinnen und Darsteller spielten ihre Rollen mit viel Gefühl und Begeisterung.
Insgesamt war der Musicalbesuch ein tolles Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war ein zauberhafter Abend voller Humor und Musik.
 
Von Leoni und Jason, 9b


Sprachreise nach Irland


Vom 12.05.25 bis zum 17.05.25 befanden sich 17 Schülerinnen der Klassenstufe 8 gemeinsam mit Frau Riethof und Herr Karaer auf Sprachreise in Irland. Die Reise begann am Sonntag früh in der Nacht und endete am darauffolgenden Samstagnachmittag. Nach der langen Anreise stand am Sonntag nur das Kennenlernen der Gastfamilien und das Erholen auf dem Programm. Am Montag ging es dann mit dem Unterricht an der Sprachschule los. Die Schülerinnen verbrachten jeden Morgen von 9 Uhr bis 13 Uhr im Englischunterricht. Nach einer einstündigen Pause fanden verschiedene Aktivitäten statt. Nach diesen durfte die Schülerinnen in kleinen Gruppen die Stadt erkunden, bevor sie abends von den Gastfamilien wieder abgeholt wurden. -> weiterlesen


Sprachförderung durch Theater: Die Aufführung von "Captain Jack"



Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 in der Aula des Schulzentrums eine ganz besondere Aufführung: Das Phoenix Theater präsentierte das Stück „Captain Jack“ – komplett auf Englisch und mit englischsprachigen Schauspielern.


Die zum Teil interaktive Vorstellung begeisterte die Kinder und bot eine tolle Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu erweitern. Im Vorfeld und nach der Aufführung wurde das Stück im Unterricht behandelt, was den Schülerinnen und Schülern half, sich besser auf das Stück einzulassen und es zu verstehen.


Ein Highlight war die 30-minütige Fragerunde im Anschluss, bei der die Kinder direkt mit den Schauspielern in Englisch sprechen konnten. Diese Erfahrung war nicht nur unterhaltsam, sondern förderte auch das Sprachverständnis und das Interesse an der englischen Kultur.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein toller Beitrag zum Sprachlernen. Hierfür ein großes Dankeschön an das Phoenix Theater und an alle Lehrkräfte, die das Projekt unterstützt haben!


Burak Karaer, Englischlehrer, Realschule Renningen



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Gegenbesuch der französischen Austauschpertner/innen in Renningen


Eine Premiere bei der Ankunft: in diesem Jahr kamen die französischen Schüler/innen mit drei Begleitlehrerinnen eine halbe Stunde früher als geplant am Montagnachmittag in Renningen an und wurden von den Gastfamilien am Parkplatz an der Jahnstraße herzlich willkommen geheißen.

Nach einem ersten Abend in den Familien nahmen die französischen Schüler/innen am Dienstagmorgen am Unterricht ihrer deutschen Partner/innen teil. Vier Unterrichtstunden lang erlebten sie unterschiedliche Fächer und auch 2 französische Kolleginnen konnten spontan an Unterrichtsstunden ihrer Fächer bei Kollegen/innen teilnehmen – herzlichen Dank für die Bereitschaft.

weiterlesen...

  • Gegenbesuch 28.04. - 02.05.

    Gegenbesuch 28.04. - 02.05.

    Button

Schüleraustausch mit Mennecy (Französisch Klasse 9)


Zwischen dem 03.02. und dem 07.02. reisten wir, einige Französischschülerinnen und Französischschüler der neunten Klassenstufe, im Rahmen des Schüleraustausches in die französische Partnerstadt Mennecy. Auch dieses Jahr wurde der Austausch von Gymnasium und Realschule gemeinsam organisiert.


Am Montagmorgen begann die Reise für die aufgeregten SchülerInnen sogleich mit einer Geduldsprobe. Durch eine Vollsperrung der A 8 bei Pforzheim verzögerte sich unsere geplante Ankunftszeit. Nach einer langen, ermüdenden Fahrt waren alle wieder bei der Ankunft in Mennecy hellwach. Das erste persönliche Treffen mit den französischen AustauschschülerInnen und unseren Gastfamilien stand bevor. Es folgte ein Abend in der Gastfamilie zum besseren Kennenlernen. Vielerorts wurden Spiele gespielt und die Französischkenntnisse erprobt.


weiterlesen...

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ausflug der Französisch-Schüler aus der 8. Klasse - Cinéfête Filmfestival


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bericht über den Kuchenverkauf für Irland-Sprachreise am Wochenmarkt

Am Freitag, den 28. März, fand von 13 bis 18 Uhr ein erfolgreicher Kuchenverkauf der Schülerinnen der 8. Stufe auf dem Wochenmarkt statt. Der Erlös des Verkaufs wird für die Irland-Sprachreise im Mai verwendet.


Die Schülerinnen zeigten großen Einsatz und verkauften mit viel Engagement eine Vielzahl an leckeren Kuchen, die von den Eltern liebevoll vorbereitet wurden. Wir möchten uns herzlich bei allen Eltern bedanken, die uns tatkräftig unterstützt haben und ohne deren Hilfe dieser Verkauf nicht möglich gewesen wäre.


Organisiert wurde die Aktion von Herrn Karaer und Frau Riethof, denen wir ebenfalls für ihre Unterstützung und Planung danken. Der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg und hat uns nicht nur finanziell, sondern auch als Team weitergebracht. Nun freuen wir uns auf die bevorstehende Irland-Sprachreise, die Mitte Mai stattfinden wird.


Ein herzlicher Dank an alle, die geholfen haben, und an die vielen Käufer, die uns unterstützt haben!



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Zwei Wochen vor den Osterferien haben 52 Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Klasse an the BIG Challenge teilgenommen.

Dies ist ein Englisch-Wettbewerb an dem jährlich mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilnehmen.


Der Test wurde an den Computern der Schule durchgeführt. Dabei mussten 50 verschiedene Fragen innerhalb von 45 Minuten beantwortet werden. Abgefragt wurde das Wissen über die Bereiche Wortschatz, Lesen, Hören, Grammatik und Landeskunde.


Wir warten jetzt gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns schon auf die Preise, die wir am Ende des Schuljahres erhalten werden.



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button



Wichtige Termine




Realschule Renningen digital